Ausschreibung zum Lauf

Veranstalter:

SG Adelsberg e.V. 
Adelsbergstraße 293
09127 Chemnitz

Vertreten durch 1. Vorstand: Wolfgang Fischer

Kontaktadresse:
Ronald Gasch
Ernst-Wabra-Straße 22
09123 Chemnitz,
Tel.: 0152-59623196
Mail: rgasch@web.de

Datum: 03. Juni 2023 in Chemnitz/ Klaffenbach
Streckenlänge: 55 km und 1.600 Hm

Teilnahme/ Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über das Meldeformular unter: http://www.fichtelbergultra.de/Anmeldung

Eine Bestätigung zur Teilnahme erhaltet ihr von uns per Mail und der Teilnehmer wird umgehend auf der Startliste veröffentlicht. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einzelne Teilnehmer aus organisatorischen Gründen (z.B. Nichteinhaltung Zeitlimit) vom Start/ Lauf auszuschließen.

Teilnehmerlimit:
maximal 120 Läufer.

Organisationsbeitrag:
Anmeldung bis 30. April 2023     – 65 EURO
Es zählt der Zahlungseingang zum 30. April 2022.

Nachmeldungen ab 01. Mai 2022 nur mit Nachmeldegebühr und bei vorhandenen freien Startplätzen mit Nachmeldegebühr von 10 EURO.

Die Anmeldung ist erst gültig, wenn der Betrag auf folgendem Konto eingegangen ist:

Consors Bank
IBAN.: DE12 7603 0080 0250 5004 46,
BIC: CSDBDE71
Kontoinhaber: Ronald Gasch

Sollte innerhalb von 10 Tagen kein Zahlungseingang erfolgen, verfällt die Anmeldung, der Teilnehmer wird aus der Startliste gelöscht und es muss eine Neuanmeldung durchgeführt werden. Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme am Lauf erfolgt nicht.

Bei Meldungen nach dem 01. Mai 2023 besteht kein Anspruch auf ein Finishershirt!

Laufabsage: 
Der Veranstalter behält sich vor das Rennen, auch kurzfristig, abzusagen. Bei Absage des Rennens durch Corona bedingte Einschränkungen wird das Startgeld in vollem Umfang an  die Teilnehmer erstattet.

Leistungen:

Verpflegung im Zielbereich
3 Verpflegungsstellen auf der Laufstrecke
Finishershirt
Finishermedaille
Siegerehrung im Ziel auf dem Fichtelberg
Urkunde im Ziel
Gepäcktransport von Chemnitz auf den Fichtelberg
Transport der Laufstöcke zum VP 3
vollständig markierte Laufstrecke und zusätzlicher GPS-Track
Fotoservice

Strecke:
Es handelt sich um einen Ultramarathon über befestigte, teilweise asphaltierte, Wald- und Feldwege von Chemnitz hinauf zum Fichtelberg, dem höchsten Gipfel Sachsens. Unterwegs werden 3 Verpflegungsstellen angeboten.

Die Strecke ist mit farbigen Pfeilen markiert. Zusätzlich wird den Teilnehmern ein GPS-Track der Wettkampfstrecke zur Verfügung gestellt.

Auf der Laufstrecke erfolgen keine Absperrungen im öffentlichen Verkehrsraum, an Straßenüberquerungen oder Bahnübergängen sind die Teilnehmer eigenverantwortlich für ein sicheres und StVO konformes überqueren verantwortlich! Jeder Teilnehmer nimmt eigenverantwortlich am Lauf teil!

Start:
Samstag, 03. Juni 2023 um 7.00 Uhr in Klaffenbach bei Chemnitz
(öffentlicher Parkplatz am Wasserschloss)

Zielschluss:
Samstag, 03. Juni 2023 um 15 Uhr Gipfel Fichtelberg

Startnummernausgabe:
Freitag, 02. Juni 2023:
zwischen 17:00 und 20:30 Uhr auf dem Parkplatz am Wasserschloß Klaffenbach (hinterer Bereich) im Startbereich – in 2023 findet aus organisatorischen Gründen nach aktueller Planung leider keine Pastaparty statt)

Samstag, 03. Juni 2023 zwischen 6:00 – 6:45 Uhr, im Startbereich (Parkplatz vor Wasserschloss Klaffenbach)

Startnummer:
Jede/r Teilnehmer/in muss seine Startnummer während des gesamten Rennens jederzeit gut sichtbar am Körper tragen. Die Startnummer ist individuell und nicht übertragbar. Die Werbung auf den Startnummern darf nicht verdeckt werden.

Streckenbriefing:
neu ab 2023: Onlinebriefing in der Woche vor dem Rennen

Verpflegungsstationen (VP):
Es werden 3 Verpflegungsstationen im Abstand von ca. 15 km eingerichtet.

Verpflegungsstation 1: km 17 Straßenquerung S233 zwischen Jahnsbach und Hormersdorf

Verpflegungsstation 2: km 29 Straßenquerung S222 Elterlein

Verpflegungsstation 3: km 42 Wendestelle Obermittweida Unterbecken Markersbach

Zeitlimits:
Es gibt ein Zeitlimit sowie einen strikten Zielzeitschluss, zu denen die Teilnehmer die jeweiligen Kontrollstellen oder sonstige definierte Punkte auf der Strecke spätestens passieren müssen. Diese Zeitlimits sind 13:00 Uhr an der VP 3 sowie 15:00 Uhr im Ziel. Sie können jedoch von der Rennleitung den aktuellen Verhältnissen auf der Strecke sowie den Witterungsbedingungen angepasst und dementsprechend abgeändert werden. Werden die Zeitlimits nicht eingehalten, werden die betreffenden Teilnehmer von der Rennleitung oder von deren beauftragte Personen sowie den Schlussfahrern im Interesse ihrer eigenen Sicherheit aus dem Rennen genommen.

Ausscheiden aus dem Rennen:
Teilnehmer, die sich, aus welchem Grund auch immer (z.B. Erschöpfung, Verletzung usw.), entschließen, aus dem Rennen auszuscheiden, müssen sich unverzüglich beim Veranstalter abmelden (Ronald Gasch Tel: 0152-59623196). Bei Aufgabe an einer Verpflegungsstation kann auch das Personal am Verpflegungspunkt über die Aufgabe informiert werden. Für Teilnehmer, die sich nicht unter der angegebenen Telefonnummer abmelden, wird der Veranstalter eine Suchaktion (unter Umständen mit Einsatz von Bergrettungskräften) auf Kosten des Teilnehmers einleiten.

Wertung:
Der FichtelbergUltra wird als Laufwettkampf mit manueller Zeitnahme organisiert. Es erfolgt eine Gesamtwertung mit Ehrung der sechs Erstplatzierten Männer und Frauen. Die Ehrung der Erstplatzierten Männer und Frauen sowie der Wertungskategorien erfolgt nach Zielschluss ab ca. 15:00 Uhr.

Folgende Wertungskategorien sind ausgeschrieben:

Women/ MEN (bis 39 Jahre)
MASTER WOMEN / MASTER MEN (ab 40 Jahren)
SENIOR MASTER WOMEN / SENIOR MASTER MEN (ab 50 Jahren)

Stichtag ist der jeweilige Event-Tag

Die Mindestteilnehmerzahl pro Kategorie beträgt 7 Anmeldungen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl in einer Kategorie nicht erreicht werden, so werden die Teilnehmer in der nächsten Kategorie gewertet.

Pflichtausrüstung:
Laufrucksack mit wetterangepasster Kleidung – mindestens Wetterjacke, Trinksystem oder Flasche mit ca. 1 Liter Getränk, Zusatzverpflegung (Riegel/ Gels), Handy, etc..

Kleider- und Stocktransport:
Wechselsachen für den Zielbereich auf dem Fichtelberg können am Start abgegeben werden. Es werden keine Kleiderbeutel vom Veranstalter gestellt, bitte eigene Taschen und Rucksäcke verwenden.

Für das Schlussstück zwischen VP3 und Ziel können Stöcke am Start abgegeben werden. Diese liegen dann am Verpflegungspunkt 3 aus.

Duschmöglichkeit:
Im Ziel auf dem Fichtelberg steht leider keine Duschmöglichkeit zur Verfügung. Als Waschmöglichkeit können die Sanitärräume im Fichtelberghaus (Seiteneingang) genutzt werden.

Rückfahrt:
Für die Rückfahrt vom Fichtelberg nach Chemnitz im Anschluß an die Veranstaltung  wird ein Bustransfer angeboten. Die Anmeldung für die Rückfahrt muss gleichzeitig mit der Registrierung am Lauf erfolgen und ist nicht im Organisationsbeitrag enthalten. Die Kosten pro Läufer betragen 15 EURO. Die Abfahrt des Busses vom Fichtelberg erfolgt ab ca. 16:30 Uhr, je nach Einlauf der letzten Läufer und Durchführung der Siegerehrung.

Regeln:
Es gelten keine speziellen Regeln, laufen solltet ihr allerdings eigenständig ohne Unterstützung irgendwelcher Transportmittel. Radbegleitung ist möglich, muss allerdings im Vorfeld beim Veranstalter angemeldet werden (kostenlos, die Nutzung der VPs kann durch einen Unkostenbeitrag von 10,00 Euro erfolgen). Die Busrückfahrt für den Radfahrer (inkl. Radtransport) kann ebenfalls zusätzlich gebucht werden.

Ansonsten ist das Wegwerfen von Verpackungsmüll, Kleidungsstücken bzw. sonstigen Artikeln auf der Strecke untersagt und führt zur bedingungslosen Disqualifikation!

Haftungsausschluss:
Ohne unterschriebenen Haftungsausschluss kein Lauf. Jede/ Jeder läuft auf  eigene Verantwortung! Wir haften nicht für Unfälle während des Laufes, dies gilt auch für abhanden gekommene Gegenstände oder Sonstiges.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s